Ghana – Projekt Share
Ungefähr eines von drei Kindern unter fünf Jahren leidet an Mangelernährung - und dies obwohl keine Hungersnot herrscht.
Zentralasien – Kleinunternehmen
Unser Projekt konzentriert sich auf Menschen, die arbeitslos sind, aber das Potenzial haben, Unternehmer zu werden.
Jordanien – Katastrophenhilfe
Die syrischen Flüchtlinge machen mittlerweile beinahe 10% der jordanischen Bevölkerung aus.
Äthiopien – Nothilfe
«Bridge» hilft Menschen in Afrika, die schwierige Zeit der Bedürftigkeit zu überbrücken.
Äthiopien – Traumabewältigung
Unser Ziel ist es, Gewaltopfern Hoffnung und Kraft zu geben, sich ihrer Geschichte zu stellen.
Südasien – Kleinunternehmensförderung
«Resha» bedeutet so viel wie Wurzeln, da wir in aller Entwicklungsförderung beim Fundament ansetzen wollen, um nachhaltiges Wachstum zu erzielen.
Kirgistan – Bildung für Alle
Wir kümmern uns darum, dass benachteiligte Kinder frühzeitig Unterstützung und Individuelle Förderung erleben.
Komoren – Alphabetisierung
Seit 2012 führen wir in Zusammenarbeit mit einer einheimischen Organisation und dem Erziehungsministerium ein Alphabetisierungsprojekt durch.
Marokko – Erwachsene mit Beeinträchtigung
Amnougar ist ein Ort, wo Erwachsene mit Beeinträchtigung in Landwirtschaft, Strickerei, Schmuckherstellung und Zimmerei ausgebildet werden.
Komoren – Sport und Bildung
Wir bieten den Jungen und Mädchen der 3. und 4. Klasse Sportlektionen sowie Unterricht im Lesen, Schreiben und Rechnen an.
Marokko – Mobile Schulen für Nomaden
Schulunterricht für Nomaden mit mobilen Klassenzimmern.
Äthiopien – Wasserfilter
Produktion und Verteilung von Wasserfiltern für arme Familien ohne Zugang zu sauberem Trinkwasser.
Kosovo – Rehabilitationszentrum Streha
Wir bieten drogenabhängigen Menschen ein Zuhause und geben ihnen Zukunft und Hoffnung.
Äthiopien – Kinderhilfsprojekt
Wir bieten Kindern mit schwierigem Umfeld günstige Grundbedingungen, damit sie der Spirale der Armut entkommen können.
Äthiopien – Kunst und Medien
Ayaana fördert durch Kunst und Medien den Dialog, den Respekt und das Verständnis zwischen den verschiedenen Gemeinschaften und ethnischen Gruppen.
Komoren – Recycling
Müll ist ein verheerendes Umweltproblem auf den Komoren. Oft werden Abfälle einfach ins Bachbett oder an Meeresufern deponiert.
Bosnien – Kleinbusiness
Wir bekämpfen aktiv Armut und investieren in die Zukunft junger und talentierter Menschen auf dem Balkan.
Komoren – Malariabekämpfung
Die Pflanze Artemisia annua anamed enthält nebst dem wertvollen Artemisinin weitere Wirkstoffe gegen Malaria.
Marokko – Gehörlose Kinder
Angepasster Unterricht für gehörlose Kinder nach dem normalen Lehrplan des marokkanischen Schulsystems.
Marokko – Hebammen in Quarzazate
Wöchentlich können um die 100 Frauen mit ihren Babys beraten werden.
Tschad – Sauberes Wasser
Wasser wird typischerweise aus offenen Löchern in ausgetrockneten Flussbetten gezogen und ist oft von schlechter Qualität.
Bosnien – Landwirtschaft
Viele Berufskollegen in der nahen und weiteren Umgebung können vom landwirtschaftlichen Know-how und den Maschinen profitieren.
Sansibar – Fahrzeug für Ausbildungswerkstatt
Die Anschaffung eines neuen Leihfahrzeugs für Kunden ermöglichen, um den Schulungsbetrieb auf wettbewerbsfähige Weise fortzusetzen.
Sansibar – Berufsbekleidung für Lernende
Lernende zur Schneiderin und zum Automechaniker und deren Ausbilder erhalten passende Berufsbekleidung.
Sansibar – Berufsausbildung für benachteiligte Frauen
Jedes Jahr werden 15 junge Frauen in einer zweijährigen dualen Ausbildung (theoretisch und praktisch) zur Näherin ausgebildet.
Sansibar – Englisch Grundlagenkurse
Die Sprachkenntnisse junger Menschen und damit die Ausbildungsqualität und ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt erhöhen.